den sonnigen und noch recht milden herbsttag heute habe ich genutzt, um einen spaziergang zu machen. eigentlich wollte ich mal zu meiner zukünftigen arbeitsstelle fahren, aber da gerade eine bahn kam und ich noch ein tagesticket lösen musste, hatte ich mich in der eile verguckt und war in die falsche linie eingestiegen, die richtung garbsen. eine frau hatte sich extra in die tür gestellt und sie blockiert, damit ich noch zusteigen konnte. so hatte ich nicht mehr darauf geachtet, welche linie das war, einen teil der strecke fahren beide in die gleiche richtung. zuerst wollte ich zurückfahren, aber dann dachte ich mir, steigste halt in marienwerder aus und gehst in den klosterwald, denn da wollte ich ja eh mal hin. zwar hatte ich keinen stadtplan dabei, aber auf einer karte an der haltestelle konnte ich erfahren, dass ich noch zwei stationen mit dem bus fahren muss. und da der wald nicht sehr gross ist, habe ich es riskiert, ohne plan herumzulaufen.
nach einer runde durch den klosterforst ging ich über die strasse richtung kloster marienwerder, das ausgeschildert war.
dort beginnt auch der hinübersche garten. eine hübsche, im englischen stil angelegte historische parkanlage, die im grundkern nie verändert wurde.
ah, der hexenturm! den hatte ich gesucht
die ruine kann man sogar besteigen
wie es sich für einen teich gehört: enten
ein schöner spaziergang war das. leider musste ich meinen ausflug dann abbrechen, da ich mal… pipi musste. und ins gebüsch wollte ich nicht machen 😉
nun sitze ich zu hause und höre den hörspaziergang.