heute habe ich den „antrag auf übernahme der bestattungskosten“ an das sozialamt geschickt … ich hoffe so, dass sie die kosten übernehmen. zwar sind die bestattungskosten mit 740€ noch relativ gering, aber dennoch wäre es für mich eine sehr grosse finazielle belastung, selbst die hälfte der kosten zu zahlen.
ob die intervallartigen magenschmerzen, die ich seit gestern nacht habe, davon kommen? keine ahnung. ich dachte erst an meine gallensteine, da eine kolik sich ja in wellenartigen schüben äussert, allerdings waren dafür die schmerzen viiiel zu gering. denn koliken sollen ja sehr heftig sein. manche sagen, das sei schlimmer als wehen – naja, da habe ich keinen vergleich, nur eine grobe vorstellung. da ich manchmal direkt nach dem essen was spüre, wird es wohl der magen sein. vielleicht gereizt. hatte ja auch wieder recht häufig sodbrennen. hoffentlich kann ich schlafen, ich möchte ausgeschlafen zur arbeit. leider fängt es jetzt genau wieder an, immer nachts. blöd.
apropos arbeit: nur noch wenige wochen, dann bin ich den job los. hm. ich mochte den job an sich, bis auf den stinkemann, die kälte im herbst/winter und die schlechte bezahlung durch die nervigen wartezeiten. mir graut es schon davor, mir einen neuen job suchen zu müssen. ich hasse es. und ich denke mit grauen an eine stelle als reinigungskraft. juchu, klos putzen! nein, das will ich nicht. ich hoffe, ich bekomme eine nettere arbeit. bisher habe ich nur wenig geguckt, ich schaff das irgendwie nicht, parallel zum job was neues suchen. wahrscheinlich werde ich mich erst bewerben, wenn der andere job ausgelaufen ist. oder kurz vorher.
der winter rückt näher, und weihnachten auch. wie jedes jahr stresst mich diese zeit, weil ich mich am liebsten dreiteilen will: der eine part feiert mit meiner mutter, der zweite mit den eltern von hasi und der dritte möchte alleine irgendwo in der pampa im hohen norden in einer hütte im wald sitzen und keine kompromisse machen müssen. immer diese unstimmigkeiten, wer, wo, wie, wann, was … schlimm. dabei mag ich weihnachten doch so.
nachdem ich mich lange durch das buch „elementarteilchen“ gequält habe, fand ich den film anschliessend gar nicht übel. sogar moritz bleibtreu fand ich gut, und den ollen uwe ochsenknecht als säufer-vater. da spielen überhaupt sehr viele gute schauspieler mit, und der regisseur hat es wohl irgendwie geschafft, alles aus den leuten rauszuholen. die spielen ihre rollen wirklich gut.
den big ben in 3D, den mir hasi von der spielemese mitgebracht hatte, habe ich gestern abend aufgebaut. macht sich echt gut! 1,5 stunden hat es gedauert, in zu basteln.
und mein 2000-teile-puzzle ist auch fertig! war gar nicht so leicht, diese hübschen häuser im vordergrund waren recht knifflig zu puzzeln.
big ben
san francisco
auch nach halloween noch eine freude
und ich könnte eigentlich mal wieder was gewinnen, meine geopferte zeit muss mal wieder belohnt werden …