am freitag ging es nach brüssel. hasi hatte ja noch urlaub, das wetter passte, und wir fuhren vormittags los.
zugegeben, nach den terroranschlägen im märz war ich etwas um unsere sicherheit besorgt, aber no risk, no fun 😉
nach einer knapp dreistündigen fahrt kamen wir am park-and-ride-parkplatz an und stiegen um auf die metro. ein tagesticket kostet 7,50€ pro person. wie in london auch muss man dort sein ticket scannen und wird durch die zugangstüren gelassen. natürlich habe ich das erst verkehrt gemacht, die türen öffneten sich nicht.
unser erstes ziel war der jubelpark, da er auf dem weg lag. dort befindet sich der triumphbogen, sowie das militärmuseum und das autoworld-museum in den seitlich angrenzenden ausstellungshallen.
es war schon ziemlich schwül bei gefühlten 26-27°c, aber wenigstens regente es nicht.
nachdem wir den park durchquert hatten, gelangten wir zu einem kreisverkehr und platz, wo sich die EU-kommission befindet. ringsum riesige gläserne und moderne gebäude. und dort stand ein militärwagen und mehrere, mit maschinengewehr bewaffnete männer … uiuiui, da bekam ich direkt wieder ein ungutes gefühl. interessant war es aber allemal.
schiefe laterne im jubelpark
triumphbogen
militärmuseum (blick durchs fenster)
parkordnung
an der europäischen kommission
hier steht das militär zur bewachung
das EU-ratsgebäude mit recycelten fenstern europäischer länder
schon wieder militärwache
einer der vielen schönen metro-stationen
sogar mit musikbeschallung