die kommen und gehen auch schnell … hasis urlaub ist nun vorbei, und seine laune ist dementsprechend mau. immerhin waren wir vorletztes wochenende bei bochum total – mein erster besuch dort. ganz schön was los da! ist ja auch kostenlos und es treten viele bands auf. die meisten sagten mir zwar nichts, aber ein paar bekannte waren dabei, z.b. pohlmann und fotos. ein mädels-do names gurr, die ich neulich mal auf one gesehen hatte, hab ich leider knapp verpasst, da hatte ich nicht richtig auf’s programm geguckt. die hätte ich mir gerne angeschaut. habe aber nur noch von weitem den schluss gehört und gedacht: ach, da klingt ja ganz gut, da könnte man mal hingehen … und dann war es schon vorbei. tja. wir standen dann noch kurz bei fotos, was aber nicht so spannend war, und sind noch rumgelaufen, bis pohlmann loslegte. der war jetzt zwar auch nicht so ganz mein geschmack, aber für lau passt das schon. wäre vielleicht noch netter gewesen, wenn der sound nicht so abartig gewesen wäre.
vorgestern waren wir dann noch in düsseldorf bei der rheinkirmes. da war ich auch noch nie, und es ist eine sehr schöne kirmes. voll war es zwar, aber noch auszhalten. und es gab ein paar tolle fahrgeschäfte aus meiner kindheit! zum einen gab es dort einiges, was sonst auf der wiesn steht bzw. stand, was mich an münchen erinnerte. und dann standen wir plötzlich vor der von mir schon ewig vermissten „seesturmbahn„. die nannte sich hier allerdings „happy sailor„.
ist das lange her, seit ich damit zuletzt gefahren bin … und es machte noch genauso viel spass! hasi fand die auch super, und die fahrt ging auch ganz schön lang, was toll war.
und dann gab es da noch die raupenbahn. nostalgie pur! da lief auch noch 50er jahre musik vom plattenteller, und als wir gerade einer runde zuguckten, fuhren da ein paar typen im 50er jahre-style mit. das war cool 😀 was mich etwas wunderte, war, dass es da gar keine sicherheitsbügel gab … das hatte ich so nicht in erinnerung. (und auf youtube gibt’s auch raupen, die sowas haben). die raupe ist natürlich weniger wild und eher gemütlich, aber das nostalgiefeeling mit der rock’n’roll-mucke war dafür auch toll 🙂
zu hause googelten wir, vom kirmesfieber angesteckt, noch ein weilchen nach fahrgeschäften, und ich habe ein von mir stark vermisstes fahrgeschäft entdeckt, dass es doch noch gibt. und im september will ich unbedingt nach bonn … ich freu mich schon!