ich bin heute mal durch die bude gegangen und habe fotos gemacht. wenn ich mir die fotos so ansehe, möchte ich am liebsten wieder alleine wohnen … klar, ich bin auch nicht die ordentlichste, und ich putze nicht oft, aber zu zweit sollte man eigentlich schneller eine wohnung oder ein haus eingerichtet haben …
der eingangsbereich. da sind noch abfälle von der alten wohnung drin, die hasi nicht rechtzeitig entsorgt hat. und da wir hier nur kleine mülltonnen haben, müssen wir das zeug immer stückchenweise in die tonne werfen. IMMERHIN, der berg war neulich noch grösser, und die sachen für den sperrmüll sind schon weg.
der eingangsbereich auf der anderen seite: mein schuhregal. trolleys und sonstwas.
der flur: IMMERHIN, das vorratsregal steht. vollgestopft und offen. wir wollen noch kleine zwischenebenen einbauen, damit mehr ordnung herrscht. und ich hätte gerne einen vorhang oder sowas.
unsere schuhe stehen auf den stufen vor der küche. naja, besser wäre woanders. gibt aber schlimmeres.
das bad. ist halt ein bad, und das chaos hält sich hier in grenzen.
aber auf der waschmaschine … ohje. wohin mit den putz- und waschmitteln? wenn ich wasche, muss alles runter. aber gerade sieht es furchtbar aus.
IMMERHIN, das kleine ersteigerte regal hängt schon. etwas mehr stauraum für die vielen sachen, die ich habe.
die küche: schön ist anders
die arbeitsplatte steht auch meistens voll. zu voll für meinen geschmack. naja, besser als gar keine küche. der abwasch wird auch nie weniger …
neben der küchenzeile, die ecke vorm treppenaufgang. IMMERHIN, hier waren vorher auch noch umzugskartons gestanden, die ich gestern ausgepackt habe. aber schmutzwäsche in der küche? der grosse sack ist noch von der alten wohnung, da sind nur hasis sachen drin. hasi hat immer so viel schmutzwäsche, dass ich mit dem waschen kaum nachkomme.
wo auch immer ablageflächen sind, sie sind vollgestellt. *seufz*
die gruselecke der küche: neben dem kühlschrank stehen kartons, werkzeug, leergut, eine tüte mit altpapier und vorm kühlschrank im kartons leere gläser für den glas-container … kein platz für mülltrennung, aber wir müssen ja alles trennen. neben dem mülleimer nochmal schmutzwäschebehälter, und auf der fensterbank … ach gott, ohne worte. anständig vorhänge haben wir auch noch nicht, zuerst müssen mal vorhangstangen angebracht werden.
der zwischenraum von küche und wohnzimmer. kartons und kram …
auf der anderen seite steht mein alter kühlschrank. nutze ich auch noch, weil der neue immer so vollgestopft ist, dass kaum noch was reinpasst. und weil in der küche kein platz mehr ist, habe ich die mikrowelle, die ich sowieso nie nutze, auf den kühli gestellt. da kann sich hasi nun endlich wieder morgens seine dinkelmilch warm machen.
ein anblick des grauens: das „wohn“zimmer. zugleich schlafplatz von hasi, da ja im schlafzimmer … naja, das kommt noch. (warum liegen seit wochen kekse neben dem fernseher? wir haben doch schon längst ein vorratsregal)
vorm fenseher hatte ich gestern alles, was auf dem boden lag, in die eine schublade geräumt. war alles von hasi, denn ich lege NIEMALS sachen auf dem boden ab. heute steht wieder alles voll … ich mag nicht mehr 😦
die billy-regale können wir nicht richtig einräumen, denn die nupsis für die regalbretter sind verschollen. müsste man halt mal suchen, aber ich mach’s nicht, ist nicht mein problem. ich packe wichtige teile wie schrauben und co. bei umzügen immer so ein, dass ich sie gleich zur hand habe.
die schöne ecke mit der steinwand … kartons, kartons, kartons
wenn man die treppe zur oberen etage raufkommt … kartons, ein alter monitor, den hasi noch verkaufen will (fragt sich nur, wann) und ein grosse blaue tasche mit rucksack und taschen von mir
der blick ins schlafzimmer sah neulich noch schlimm aus, jetzt geht’s ja (hab ja auch ich freigemacht, da standen noch x säcke mit wäsche und kartons herum)
aber weiter hinten … ohjeohje (das zeug ist fast alles hasis, und ich warte seit wochen darauf, dass er mal anfängt, es zu verstauen, wohin auch immer. ein alter tv steht da auch noch rum, der soll auch noch weg … JA WANN???) es wird mal zeit, das bett zu kaufen, damit hasi nicht länger im wohnzimmer pennen muss.
die empore ist derzeit so gut wie nicht begehbar, geschweige denn kann man da mal was verstauen. als hasi die wohnung räumen musste, hat er erstmal alles dort oben hingepackt. und da liegt es nun seitdem, und er macht keine anstalten, das zeug mal zu verräumen. und so wie ich ihn kenne, wird das auch noch jahre so bleiben …
mein zimmer ist auch voll … aber immerhin habe ich fast alles ausgepackt, damit das zimmer nicht aussieht wie ein lager, sondern wie ein bewohntes zimmer. der zweite schwingsessel soll eigentlich auf die empore, da ich für beide nicht genug platz habe, aber die emopre ist ja voll … wahrscheinlich muss ihn ihn doch bald wegschmeissen, denn ich glaube nicht, dass dort in naher zukunft mal wieder platz sein wird.
ich könnte noch ein paar schränke oder regale gebrauchen, aber der platz ist begrenzt. 11qm sind für meine sachen auch etwas wenig 😉
dennoch versuche ich mich einzurichten.
solche baustellen gibt es auch noch fast überall …
und solche …
und solche
tja, so sieht es derzeit bei uns aus. mit einem wort: SCHLIMM. wohnen geht anders, glaube ich. es ist zwar auch leider so, dass die 62qm einfach zu wenig sind, aber ich denke schon, dass man sich es zumindest soweit einrichten kann, dass die wohnung auch nach wohnung aussieht und nicht wie ein messie-lager. ich habe ja auch verständnis dafür, dass hasi unter der woche nicht viel machen kann, wegen der arbeit …aber gar nichts? und am wochenende schafft er auch wenig. und ich will auch nicht jedes wochenende damit vergeuden, hier ein bischen was zu machen, bzw. darauf zu warten, das mir hasi hilft, denn es sind ja hauptsächlich seine sachen, die hier im weg rumliegen. und ich weiss nicht, wohin damit. ich verstehe nicht, wieso er sich da nicht drum kümmert, denn er sucht auch ständig was und findet nichts wieder. und jedesmal, wenn ich darauf aufmerksam mache und möchte, dass er aufräumt, kriegt er nur schlechte laune und macht, wenn überhaupt, alles nur wiederwillig. ich habe keine lust, ihn immer wieder auffordern zu müssen, seinen kram wegzuräumen. putzen tut er sowieso nichts, das bleibt alles an mir hängen. ich hätte gerne einen partner, der selbstständig aufräumt und auch sieht, wo schmutz ist, und es dann auch wegmacht. hasi sieht das alles nicht. ihm ist es offenbar egal, wie es hier aussieht. ich habe den eindruck, er denkt, ich bin dafür zuständig. er ist manchmal mehr typisch mann, als er sein möchte. leider. irgendwie erwarte er auch, dass er was zu essen kriegt, wenn er von der arbeit kommt. er guckt nämlich immer, wenn ich schon (vegetarisch und nicht-bio) gegessen habe und nichts für ihn da ist .. und dann macht er sich nudeln mit pesto, weil er keine lust hat, was anders zu kochen.
ich kann mich entweder seiner bequemlichkeit fügen und hier die hausfrau spielen, oder ich ziehe doch irgendwann wieder alleine irgendwohin. denn lernen wird er es nicht mehr. schade drum.