der druck ist wieder da. kaum war ich beim jobcenter, führe ich wieder selbstgespräche. ich hänge mich bald auf 😦
wenn ich bei der täglichen jobsuche sowas lese wie dieses beispiel: küchenhilfe gesucht, stundenlohn 6,30€, da könnte ich ausrasten. was denken sich die arbeitgeber eigentlich???
gestern hatten wir eine schöne wohnung angeguckt, alles passte. nun guckte ich im fahrplan nach, wie lange man bis zum bahnhof braucht. mindestens 22 minuten. was ist das hier für ein kaff? ist doch styrum und gar nicht so weit? verstehe ich nicht. gefällt mir nicht. warum dauert das so lange? für 4,4 km fast ne halbe stunde??? und warum muss man mindestens 12 min. zur nächsten haltestelle laufen?
ich brauche die grossstadt. ich kann in solch kleinen städten nicht leben. wie soll ich da zur arbeit kommen? vorhin sah ich ein nettes angebot, für versandtätigkeiten, nachmittags, leider nur 15 std./woche, aber immerhin … tja, und was ist? man braucht zwischen 36 und 47 min. für den weg. mit dem auto wäre man in 10 min. da. kein wunder, dass hier ein autoverkehr ist, der einem wahnsinn gleicht. mit den öffentlichen kommt man ja nie am ziel an. ich habe aber kein auto, und ich habe auch nicht vor, mir eins zuzulegen. autos verpesten die luft, und der verkehr macht die welt hässlich. wäre ich an der macht, würde ich locker mal 75% der autos vernichten lassen. es dürften nur noch wenige eine fahrerlaubnis haben.
ich weiss nicht wo ich leben will, ich glaube, ich will überhaupt nicht mehr leben. mich macht das leben krank. ich weiss nichts mit mir anzufangen, mag schon nicht mehr aus dem haus gehen, weil mich alles anwidert. ich wäre jetzt gerne am meer. ganz allein.