an pfingstmontag war deutscher mühlentag. schnuppi und ich fuhren deshalb mal zur baumeister mühle in oberhausen, dort hatte hasi schon einmal „mühlenbrot“ gekauft, welches dort für den tag gebacken wird. man kann auch mehl aus der mühle kaufen. zuerst aber gingen wir mal die mühle besichtigen, da konnte man rauf.
blick von oben auf die besucher
hasi kaufte zwei brote. ein körnerbrot und ein vollkornstuten, die beide sehr sehr lecker waren.
an dem tag war es übrigens sehr warm und drückend, und später zog ja das schlimme unwetter auf. ich fühlte mich am frühen abend gar nicht gut… wenn sich da was zusammenbraut, kriege ich schweissausbrüche… glücklicherweise verbrachten wir den rest des tages/abends zuhause, so kamen wir nicht ins unwetter. es blitze so stark am himmel, das war ein schauspiel! als das gewitter endlich da war, ging es mir auch gleich besser.
wir guckten noch eine DVD, „der tunnel“, den hatte ich bisher nie gesehen. er hat mir gut gefallen, besonders, da der film auf einer wahren begebenheit beruht.
erst am folgenden tag bekamen wir mit, welche ausmaße das gewitter hatte…
oh, mühlen find ich spannend!
@ abraxandria:
ja, und mühlen haben sowas „gemühtliches“ 😀