ich gehe ja im prinzip gerne mal shoppen. rein theoretisch zumindest. das problem sind andere menschen, die auch was kaufen wollen. ich hasse volle geschäfte! und was mich auch frustriert ist die tatsache, dass man oft nur noch minderwertige sachen bekommt, die nichts taugen und ihr geld einfach nicht wert sind… ich bin ja nun leider nicht so gut bei kasse und kann mir nur günstiges leisten, und da wird man schnell desillusioniert. da kann ein kauf von sachen, die man dringend braucht, schon mal anstrengend werden… man rennt von laden zu laden und findet doch nichts… naja.
gestern war ich zum wiederholten male schuhe suchen. meine treter haben fast alle kaputte sohlen, und ich wollte neue sneaker haben. schuhgrösse 42, ihr wisst bescheid 😉 möglichst günstig, am besten gleich zwei paare für’n zehner pro paar… oder so. naja, auf in die stadt, und mal geschaut beim schuhladen mit dem grünen logo… den mag ich nicht besonders, aber woanders ist es zu teuer…
ich laufe dann immer durch jede reihe und schaue mir recht zügig alles an. naja, ich versuch’s, denn meist hängen vor den regalen frauen, oft auch in grüppchen oder mit kinderwagen (wie kann man nur mit kinderwagen shoppen gehen???), sehr oft mit riesigen shoppertaschen bewaffnet, die sich ihr 30. paar schuhe in diesem jahr kaufen wollen, nebenbei mit einem ohr am handy kleben und mit der freundin quatschen oder mit dem freund streiten oder sonst was… da muss ich oft tief luft holen… wobei ich den mief in den geschäften lieber nicht zu tief einatmen möchte. man schlängelt sich also so durch, so gut es eben geht, und versucht dabei, ein paar schuhe zu finden. wären die damen wenigstens mal aufmerksam, wenn man an ein regal möchte, aber nein, die merken nichts mehr, sind total in trance, belagern alles, auch die sitze, auf denen man vielleicht mal was anprobieren möchte, mit all ihren taschen und kram. und labern ohne ende… der schuhkauf scheint zweitranging zu sein. in der männerabteilung ist es dagegen herrlich ruhig und leer. da schaue ich ja wegen meiner schuhgrösse auch immer mal nach sneaker. manche gehen ja durchaus als unisex-modelle durch, da lohnt es sich manchmal, auch dort zu gucken.
gefunden hab ich aber nichts. hab ich schon erwähnt, dass ich 80% aller schuhe hässlich finde? oder unbequem. man soll ja drin laufen können, auch stundenlang. ich hab es gerne praktisch und bequem.
bei tk maxx wurde ich dann fündig. der laden ist mir sympatisch. da bekommt man einfach mal was anständiges zum guten preis.
zuerst fand ich diese hier, in der männerabteilung. kosteten 24,99€. bei dem grünen D würde ich keine 25€ für schuhe ausgeben. ich kenne zwar crocs nur als plastik-clog für den sommer, aber diese boots sind einfach super bequem 🙂

allerdings ja leider eher was für den herbst. aber bei den damen fand ich dann auch noch ein paar sneaker.

für 16,99€ kann man da wohl nicht viel falsch machen, oder? ich kenne mich zwar, was marken angeht, überhaupt nicht aus, aber ich schätze mal, besser als victory-schuhe (was für ein alptraum) sind die allemal.
schuhe gut, alles gut… naja, fehlt noch die hose. also mindestens eine! dafür hatte ich gestern keinen nerv mehr. heute dachte ich zufällig an den bon prix laden in altwarmbüchen. ich hab da nie was bestellt, aber dort gibt es ja vieles in grossen grössen. also mal hingefahren. einmal quer durch die stadt.
tja, was soll ich sagen… auf der website sehen die sachen ja ganz nett aus, aber im laden… ich will jetzt nicht alles schlechtreden, aber der ganze laden hat so ein komisches image… erstmal sind die sachen wohl alle made in china, die stoffqualität eher minderwertig, und dann hörte ich vor meiner umkleidekabine eine frau zu ihrer begleitung sagen, dass der laden wohl mehr was für ältere und fülligere frauen sei… so omastyle… nun ja, so ähnlich waren meine eindrücke auch. ich habe mir sogar eine hose gekauft, die an den beinen perfekt passt. obenrum, also unterm bund, ist sie aber zu weit. das hasse ich, wenn dieser teil dann falten schlägt.

grausam… die sitzt total schlecht… wieso hab ich die nur gekauft? aus verzweiflung wohl, weil meine aktuellen hosen schon alle durchgescheuert sind zwischen den beinen, und ich wirklich dringend eine brauche… als dicke hat man es echt nicht leicht *seufz* ich werde vielleicht versuchen, die hosen obenrum enger zu schneidern… wenn das mal gutgeht… die hose hat auch grösse 52, ich trage aber eher 48/50… kein wunder. ich hab ’ne komische figur, dass die klamotten bei mir nie richtig sitzen. oder es liegt einfach daran, dass ich in den falschen läden kaufe… bei bon prix war ich wohl das erste und letzte mal, denn da kann ich ja gleich zu kik gehen, da krieg ich die teile sogar noch günstiger. ach ja, und im laden war es so warm… da fühlt man sich als kunde besonders wohl, vor allem, wenn man dann auch noch in der umkleide steht und sich mehrmals an- und wieder auszieht… puh. ich versuche es das nächste mal mit einer pepe jeans von tk maxx 😉