lernstoff am sonntag:
in meinem aktuellen buch „nachtzug nach lissabon“ las ich gestern einen satz, in den ein wort vorkommt, dass ich bisher nie gehört habe:
„du wolltest keine schmerzmittel, du wolltest den klaren kopf nicht verlieren, darin warst du apodiktisch„
kannte irgendwer hier dieses wort schon vorher?
geläufig war mir nur die silbe apo, wie in apotheke oder apokalypse… konnte aber keine bedeutung davon ableiten, da ich mit „apo“ auch nichts anzufangen weiss. „apo“ ist aus dem griechischen und bedeutet soviel wie „von … her“, „seit“, „weg-„, „ent-„.. aha. was heisst dann apotheke wörtlich übersetzt? 😀
apodiktisch heisst hier wohl „bestimmt“, „entschieden“. wieder mal was gelernt.
gerade las ich im buch von der „schönsten strasse der welt“, der rua augusta… nu ja, ob es wirklich die schönste der welt ist, darüber lässt sich sicher streiten, aber ich bekomme wieder so sehnsucht, nach lissabon zu reisen… ob ich es wohl noch dorthin schaffe in meinem leben? von hannover braucht man mit dem zug um die 34 stunden… ich würde mir so gerne mal wieder interrail leisten können, und natürlich auch die zeit dafür haben. einmal um die ganze welt *träum*
Auja, einmal um die ganze Welt reisen, wäre echt super toll!
Aber dazu braucht man die Zeit und das Geld! -.-
Gefällt mirGefällt mir