neulich hatte ich ja besuch von meinem besten freund simon aus münchen – lange hatten wir uns nicht mehr gesehen, seit dezember… und wir hatten uns beide sehr gefreut über das wiedersehen 🙂
schön war auch, dass schnuppi ebenfalls hier war. so lernten sich die beiden auch mal kennen. simon landete am samstag in hannover und checkte erst mal ins hotel ein, da mein gästebett ja nicht besonders kompfortabel ist. wir trafen uns am frühen nachmittag an der kröpcke-uhr. nach einem bummel durch die fussgängerzone und altstadt lud uns simon zu einem getränk und kuchen ein. danach sind wir zu mir gefahren, haben blätterteigpizza gemacht und gegessen und anschliessend jeweils eine runde flashpoint, schnuff und heckmeck am bratwurmeck gespielt. dann war es auch schon zeit für simon, ins hotel zurückzufahren. hasi und ich haben ihn noch zur bahn gebracht und auf dem rückweg einen igel entdeckt 🙂 den hätte ich am liebsten für die nacht mitgenommen.
am sonntag ging es zuerst ins wilhelm-busch-museum. leider war es dort so kalt, dass wir alle recht bald froren, simon meinte nach einer weile, er würde erstmal rausgehen vor die tür. schoko und ich gingen nach einigen minuten auch mal raus, um uns wieder aufzuwärmen, allerdings wollte simon gar nicht wieder rein. das fand ich etwas schade. naja, ich kann ja jederzeit nochmal hin und mir alles in ruhe zu ende angucken. ich hatte dank meines hannover aktiv passes freien eintritt.
wir haben uns dann ins museumscafé gesetzt und was getrunken und wieder kuchen gegessen, simon hat uns das wieder spendiert. naja, schnuppi hat nichts getrunken, es gab wohl nur „böse“ getränke 😉
lecker kuchen…. den besten habe ich gar nicht geknipst, käsekuchen, der war der knaller!
danach sind wir in die herrenhäuser gärten rüber. das kostet jetzt 8€ eintritt wegen der neueröffnung des schloss-museums, aber das wollten wir gar nicht sehen, blöd, sowas. und es war auch fast zu warm, um dort in den gärten rumzulaufen, in der prallen sonne…. puh! so richtig geniessen konnte ich das ja nicht, aber den beiden jungs hat es hoffentlich gefallen.
na na na, hasi, fremde hintern streicheln… ts ts ts
im anschluss gingen wir dann rüber in den berggarten, allerdings hatten wir auch nicht mehr genug zeit, um uns alles anzugucken, denn hasi musste ja bald fahren… das wochenende ging so noch schneller rum als sonst, viel zu kurz!
ein zebrafink im gewächshaus… so einen hatte ich auch mal 🙂
simon fuhr dann kurz ins hotel, hatten uns für später wieder verabredet, hasi und ich fuhren nach hause, holten sein gepäck und fuhren zum bahnhof. hasis zug hatte 20 min. verspätung. dann hiess es auch schon abschied nehmen…
mit simon ging ich dann zuerst ins brauhaus was essen. ich hatte mir eine grosse ofenkartoffel mit kräuterquark und kleinem salat bestellt, bekam aber eine kleine ofenkartoffel mit grossen salat… naja, satt gemacht hat es trotzdem. von dort zogen wir weiter ins café konrad, ein schwulencafé, das ist gleich um die ecke. der rhabarbersaft, den ich mir dort bestellte, war ja grauenhaft! pappsüss, kein bischen sauer… ich habe in einer unbeobachteten minute mein glas mit meinem wasser aufgefüllt, brrrr….
schöne hausfassade gegenüber vom café konrad
aber schön war’s. haben uns fein unterhalten und ich habe gemerkt, wie sehr ich es vermisse, mit simon ausgehen zu können. das fehlt mir hier schon. er fehlt mir hier…
es war wohl schon nach 23 uhr, da sind wir dann aufgebrochen, waren auch sehr müde.
am montag waren wir dann noch am maschsee spazieren (ich hatte mir den tag freigenommen), danach kurz in der eilenriede, und dann war es auch schon zeit für simon… wir fuhren in sein hotel, wo er sein gepäck abholte, tranken noch kurz ein bitter lemon (für mich) und eine cola light (für simon), und dann gingen wir zum bahnhof. auf dem weg dorthin machten wir kurz halt bei tschibo, und ich bekam noch ein präsent für meine wohnung, ein bettlaken 🙂
und dann war er weg… schön war’s, ich hoffe, er besucht mich mal wieder. die zeit verging ja wie im flug!