gestern war ich im mix markt, einem russischen supermarkt. dort habe ich ein paar sachen gekauft, z.b. einen ungarischen räucherkläse. „halloum“ nennt sich der. und der schmeckt echt lecker. ich suche ja schon seit langem räucherkäse.
vor ein paar jahren hatte mir mal eine kollegin geräucherten schafskäse aus jugoslawien mitgebracht – der war sowas von köstlich! seitdem suche ich nach so einem käse, finde aber nirgends was vergleichbares. überhaupt scheint räucherkäse in deutschland nicht sehr verbreitet zu sein. meist gibt es nur geräucherten schmelzkäse, der mir aber nicht taugt. den bio-schnittkäse von aldi kaufe ich gern. und sonst… an die käsetheke gehe ich halt ungern, und ich denke immer, da ist der käse teurer. deshalb gucke ich jetzt immer in ausländischen läden danach, und ich sollte mal ein paar osteuropäische läden abklappern, denn da werde ich wohl am ehesten fündig. ich will diesen schafskäse!
dieser ungarische ist aber schon mal sehr lecker.
nicht zu empfehlen dagegen ist der tee, den ich von dort mitnahm. gut, für 49 cent für 20 beutel sollte man sicher nichts erwarten, aber wenigstens einigermassen trinkbar könnte er doch sein?

einen der früchtetees habe ich schon probiert – blaubeere. der war recht fad, aber nachdem ich den beutel nochmal länger ziehen liess, war er ganz ok. schwarze johannisbeere wird wohl ähnlich geschmacklos sein, aber die beiden packungen werden wohl zumindest trinkbar sein.
um den grüntee mit zitrone zu trinken, fehlte mir aber die überwindung. pfui, der riecht schon so penetrant nach algen, fast fischig, dass ich den nicht runterkriege. brrr.
die etwas teureren packungen hatte ich links liegen lassen, weil da immer nur „tee, aroma“ drauf stand. und hier sind ja zumindest auch fruchtbestandteile drin. hat aber geschmacklich nichts genützt.
dabei trinken die russen doch auch viel tee… aber doch hoffentlich nicht nur so einen minderwertigen.