gestern abend hatte ich mich ja schon schlau gemacht am busbahnhof in wismar. eigentlich wollte ich gucken, wann der bus nach boltenhagen geht, denn ich wollte schon noch etwas ostsee haben und nicht nur in den städten herumlaufen. ob es da schön ist, weiss ich zwar nicht, aber es ist ein strandbad in der nähe von wismar. aber dann sah ich dass ein bus nach timmendorf fährt. und die insel poel schien mir sowieso interessanter, ich war nur nicht sicher, ob man da so einfach hinkommt, und wie lange das dauert.
schon viertel vor 9 stehe ich also am nächsten morgen am busbahnhof, um 9 uhr geht der erste bus. eine frau, die ebenfalls auf diesen bus wartet, gibt mir freundlich auskunft darüber, wie lange die fahrt dorthin dauert, wann der letzte bus von timmendorf zurückkommt und was ein ticket kostet. es ist alles perfekt- bis auf das wetter. es ist kühl und der himmel wolkenbehangen. sieht aus als ob es jede minute anfängt zu regnen. die frau meint, es solle aber trocken bleiben. ich frage mich, wieso ich nicht meine wärmere jacke mitgenommen habe, mich friert es. habe nur mein dünnes cardigan mit, und mein halstuch liegt natürlich auch im trolley, typisch.
die fahrt nach timmendorf strand (übrigens nicht zu verwechseln mit dem weitaus bekannteren timmendorfer strand bei lübeckg) dauert 50 minuten. schon die fahrt dorthin lässt erahnen, was mich hier erwartet. salzwiesen, ein paar kleine dörfer und viele, viele felder. mehr gibt es auf dieser (halb-) insel nicht. und das ist gut so.
als ich ankomme, sehe ich zuerst einen typischen laden, der strandutensilien und souvenirs verkauft. dann erblicke ich einen leuchtturm, und bekomme fast feuchte augen. der stand da so unerwartet, ich habe nicht gewusst, dass dort einer steht… wie schön!
es gibt noch einen kurzen weg, dort befinden sich ein paar fressbuden und souvenirshops, auf der anderen seite des hafens eine gaststätte, und das war’s dann auch schon. wer hierher kommt, sucht ruhe. ich weiss jetzt schon, dass ich das richtige ziel gewählt habe.
am strand sind kaum menschen, kein wunder, bei dem wetter. die wolken hängen tief, es weht ein böiger wind… die meisten, die hier am strand sind, sind wind- oder kitesurfer. hier geht nämlich ein ganz schöner wellengang, den man schon mit der nordsee vergleichen kann. es ist wunderschön hier! ich bin glücklich, hierher gefahren zu sein. hier habe ich meine ruhe, meinen sand, meine wellen, natur… ich habe ein idyllisches inselchen gefunden. das viele seegras am strand stört mich nicht, das ist ja weich.
ich sitze eine ganze weile im sand, die dünen als rückenstütze, und bin einfach nur rundum zufrieden. halt! nicht ganz. ich wünsche mir, dass die sonne mal rauskommt, der wind lässt mich ab und zu frösteln. wie lange ich es wohl hier aushalte? um 17 uhr geht der letzt bus zurück nach wismar.
die zeit vergeht wie im flug, ich laufe auch mal ein stück einen feldweg entlang, vorbei an malerischen feldern, oder links neben dem hafen an der steilküste durch einen kleinen wald. es ist so schön hier!
um 17 uhr geht es zurück nach wismar. ich laufe dort auch nochmal ein wenig durch die stadt, denn morgen geht es ja schon nach hamburg. kaufe noch proviant ein und mache es mir im zimmer gemütlich. aber das sandmännchen lässt nicht lange auf sich warten…
p.s. das wetter hat gehalten, am nachmittag kam sogar die sonne raus.
Ui, Poel ist wirklich sehr schön!!! Da hast Du nicht übertrieben!Da könnte es mir acuh gefallen.Der Hafen und der Leuchtturm sind ja schön! :)Und die alten Häuser in Wismar gefallen mir!Ein schöner Ausflug!
Danke für die schönen Bilder!Bei Dir kann man ja reisetechnisch richtig was lernen!
@ abraxandria:ja, poel ist eine reise wert! wenn du es einrichten kannst, guck da mal vorbei, ist ja nicht allzu weit. @ juliane:gern geschehen! was kann man denn bei mir lernen… dass man sich besser informieren muss, ehe man losfährt? *lach* na ich versuche es auch so informativ wie möglich zu schreiben.
Ich kann mich nur anschließen 🙂 Schöne Bilder:)
und schon zum zweiten mal deinem tipp gefolgt, hihi. 😀
danke nochmals!!!
ich habe gerade auf deinem blog unter suche poel eingegeben… und so deinen alten artikel wieder gefunden und mich über deine fotos als erinnerungshilfe gefreut. 🙂
@ abraxandria:
ja, hab’s gelesen 🙂 toller ort, ne? ich muss auch mal wieder hin.