von freitag bis heute gab es 3 bücherflohmärkte. der erste war eher klein, was bücher anging, dafür gab es aber noch cds. das dumme war nur, ich war zu spät dran, obwohl 10 min. zu früh. da war ein mann, der sich schon einen stapel mit 30-40 cds rausgesucht hatte. fies! und was kriegen die anderen? gnädigerweise hat er mir die whipping boy und eine live cd von sonic youth übrig gelassen. hab da mal einen blick auf seinen stapel geworfen und glaube, der hatte da ganz tolle sachen dabei. alles eingesackt, und das für 50 cent pro cd… 😦
weil es dort auch keine bücher für mich gab, bin ich in die kinderbibliothek gegenüber gegangen. dort habe ich immerhin 3 bücher gefunden, die charles dickens christmas books, adrian mole and the weapons of mass destruction von sue townsend und ein enid blyton band – rätsel um den geheimen hafen.
am samstag war ich in der nächsten filiale, dort war ich dann schon eine viertel stunde vor öffnung, falls da wieder so gierige leute sind wie der mit den cds. da standen dann auch schon etwa 10 personen herum, die vor der tür warteten. teilweise mit einkaufstrolleys und grossen taschen. diese bücherflohmärkte werden auch immer populärer. kurz bevor die aufmachten, hatten sich dann schon mindestens 30 leute vor der tür angesammelt. und als es losging, huschten alle schnell rein. das hatte was vom sommerschlussverkauf. vor lauter aufregung wusste ich nicht, wohin ich zuerst stürzen soll. zu den dvds, cds? oder zu den romanen? kinderbüchern? bin dann als erstes dorthin wo noch platz war, denn man kam kaum ran an die sachen. habe mir als erstes ein paar dvds geschnappt, die auf dem wagen mit den englischen büchern etc. lagen. ohne hülle, aber sonst top: from dusk till dawn, 28 days later und hardball. kosten 1 euro pro stück.
dann suchte ich bücher. der idiot von dostojewskij, den ich ja gerade auf englisch lese, hab ich nun nochmal auf deutsch. pelle zieht aus und andere weihnachtsgeschichten von astrid lindgren und das fest von john grisham, weihnachten steht ja so gut wie vor der tür… der mann, der lächelte – henning mankell, ballfieber – nick hornby, das blütenstabzimmer – zoe jenny, sabbaths theater – philip roth, the strange case of dr. jekyll and mr. hyde – robert. l. stevenson, 1979 – christian kracht, alice im wunderland – lewis carroll und true tales of american life von paul auster. tja und dann noch eine videokassette mit tiggers grosses abenteuer. macht zusammen 11 euro.
und heute der 3. flohmarkt, der um einiges ruhiger und entspannter ablief als samstag. gefunden habe ich aber auch wieder einiges: todeshauch – arnaldur indridason, kafka on the shore – haruki murakami, märchen aus island und märchen aus england und wales, sara – stephen king, eisfieber – ken follett, prophet des unheils – john saul, hanni und nanni in neuen abenteuern – enid blyton, die drei ??? und der fluch des piraten, cocktails, shakes und co., ein knoblauch-kochbuch und ein getreide-kochbuch. und dann noch ein superschnäppchen, nämlich eins meiner lieblingsspiele: mastermind (aka superhirn), und das in der alten 70er jahre ausgabe! jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mit mir spielt 😉 sieht bloss schlecht aus, weil meine herr der ringe-spiele auch seit jahren im schrank stehen und niemand will mit mir spielen 😦 aber egal, das hat nur 1 euro gekostet. und irgendwann finde ich schon einen spielpartner…
…ich wüsste da schon jemanden! den thekenmann 😀 ach hab ich mich heute gefreut, als in meinem emailfach eine nachricht lag, dass der thekenmann einen kommentar bei mir hinterlassen hat. zuerst kurze panik, denn es gab technische fehler und das myspace-profil zeigte gar nichts an (ich muss kommentare immer erst genehmigen, bevor sie erscheinen). aber irgendwann klappte es dann doch noch, und er schrieb, er findet meine stimme schön 🙂 ich lächle immer noch, seit ungefähr einer stunde… er ist zwar wohl vergeben, aber das macht mir nichts, ich freue mich trotzdem.