könnte ich zur zeit wieder. was man da alles findet. z.b im freenet-adressbuch. da habe ich adressen gefunden von leuten, von denen ich gar nicht mehr weiss, wer das ist. oder eine alte bekannte, der sich meine damals beste freundin mehr gewidmet hatte als mir. war sozusagen meine konkurrentin, und irgendwann hatten die beiden wohl auch mal trouble, und da kam sie dann zu mir. wahrscheinlich wollte sie nur ein paar informationen haben, wie meine freundin so tickt. naja wir haben uns dann einmal getroffen und dann noch 2-3 mails geschrieben, das war’s dann auch. ich gerate immer an solche leute. die mich nur kontaktieren, weil ich mit x oder y befreundet bin. oder die zumindest den eindruck haben, ich wäre ein freundin. ich bin aber keine auskunft.
und genausowenig mag ich „freunde“, die sich nur deshalb mit mir abgeben weil sie gerade langeweile haben, keine anderen freunde haben oder sonstigen blöden gründen. in der schule war ich immer aussenseiter, weil ich schon pummelig war, sozialhilfeempfänger-kind, sprich, nur billige klamotten anhatte und total asozial rumlief. ausserdem war ich ja schüchtern und immer freundlich, während andere schon ziemlich durchtrieben und hinterhältig waren. ich war immer hilfsbereit und lieb, also langweilig.
als ich mit 14 jahren anfing, autogramme zu sammeln und jeden tag irgendwelche stars traf, war ich auf einmal interessant für diese leute. wurde umringt, wenn ich den klassenkameraden meine fotos und unterschriften zeigte. diese aufmerksamkeit bekam ich nur, weil ich ja diese „unerreichbaren“ stars getroffen hatte, und so war ich auf einmal was besonderes. natürlich nur deswegen, sie mochten mich nicht weil ich ich war.
jetzt wo ich selber musik mache, kommt es oft vor, dass mich die menschen nur ansprechen, weil ich musik mache. boah cool ich kenne eine, die konzerte gibt… ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr mich das ankotzt. ich glaube deshalb bin ich auch so faul geworden. was musik machen angeht. ich hab es satt, dass das der einzige grund ist, warum jemand mit mir redet. und hätte ich einen tollen und gutbezahlten job, ich würde allen erzählen, dass ich klos putze, damit sich ja niemand etwas darauf einbildet, was er für eine tolle freundin hat.
ich wünschte, ich könnte in die köpfe der menschen blicken, die ich kenne. ich weiss nie, wer es eigentlich ehrlich mit mir meint. aber was weiss man schon… das leben ist ein seiltanz. aber manchmal könnte ich alle meine kontakte abbrechen, nur um zu sehen, wer von diesen freunden denn ein echter freund ist? darf man das überhaupt hinterfragen? das wäre ein vertrauensbruch. aber wenn man doch merkt, dass die leute kein ehrliches interesse mehr zeigen, was macht man dann? es stumm hinnehmen?
äh, ich drifte von thema ab. eigentlich ging es doch um leute, die nur aus grund x oder y mit mir reden. und wie ich das verabscheue. und dass ich diese kontakte immer gleich ausmisten sollte, sobald das klar ist. am ende denken diese leute sogar schlecht über einen, und man denkt die sind nett und mag die… schreckliche vorstellung. aber ich nehme das wohl alles viel zu ernst. bekanntschaften kommen und gehen, so ist das eben. ich sollte das alles mehr als spiel sehen. das problem ist nur, ich spiele nicht gerne mit menschen. jegliche verbindung, egal wie kurz oder lang sie sein mag, hat entscheidende konsequenzen. man speichert jede positve oder negative begegnung, und daraus ergibt sich dann ein gesamtbild. und ich sammle ungern negative ereignisse. deshalb bin ich wohl auch so ein eremit.
aber bevor ich wieder missverstanden werde: ich mag nette bekanntschaften und freunde. wenn sie es ehrlich meinen.