troublemaker

ich hatte vor wenigen tagen eine auseinandersetzung mit „meinem“ polizisten. er sagte etwas was mich darauf schließen ließ, dass er ein problem mit schwulen hat. und ich fragte geradeheraus, ob er homophob sei. er wurde wütend und sagte, ich solle nicht so einen scheiß reden und ich hätte ihn beleidigt. ich sagte sorry und er meinte noch , ich solle nie wieder so etwas dummes sagen.

heute wollte ich schon eine etwas längere erklärung an ihn schicken, da mich diverses, was er in dem recht aggressiven chat gesagt hat, oder wie er es gesagt hat, doch sehr aufgeregt hat. ich schrieb dann aber erstmal nur, dass ich hoffe, er habe sich inzwischen etwas beruhigt. und er schrieb zurück, dass ich mich völlig daneben benommen hätte. ich sagte ihm es sei nicht meine absicht gewesen ihn als homophob zu betiteln, und dass das, was er gesagt hatte, eben danach klang. und er meinte, ich solle keine vermutungen anstellen. daraufhin entgegente ich, dass es eben missverständnisse geben kann, wenn man nur chattet. wir hatten ja nie direkten kontakt. und ich es vielleicht falsch verstanden habe. er bekräftigte dies.

und dann sagte er:

you think bad of people

i don’t like this attitude

you are a troublemaker

wenn ich könnte, würde ich ihn dafür umarmen. ich finde es total stark von ihm, dass er mir das sagt. er hat so recht. ich bin so negativ und stifte überall unruhe, wo ich bin. ich dankte ihm dafür und sagte, dass ich das weiß. dass mich die menschen deswegen meiden. und ich froh bin, dass er mir das gesagt hat.

nun sehe ich auch wieder klar (bis auf meinem linkes auge, da ist immer noch ein katarakt drin) und weiß, weshalb so viele leute keine lust auf meine gesellschaft haben.

eineinhalb jahre chat mit diesem komischen kauz ergibt plötzlich mehr sinn als erwartet … ich mag ihn.

urlaub, freundschaft …

ab donnerstag habe ich 9 tage urlaub – inklusive der wochenenden sind das dann sogar 13 tage, die ich am stück frei habe. und ich würde total gerne wegfahren, weiß aber nicht so recht, wohin. ich wollte erst einfach nur an die nord- oder ostsee, nach cuxhaven z.b. aber das wetter wird nicht so mild wie ich gehofft habe, da müsste ich schon ganz in den süden europas fahren … nach palermo oder griechenland 😂 ich bin ja durchaus spontan und würde auch ein interrail-ticket kaufen und einfach losfahren. flüge sind schon viel zu teuer, daher bleibt nur der zug. was ich ohnehin schöner finde.

ende mai geht es übrigens nach edinburgh, und von da aus dann mit dem zug durch holy united kingdom … ich hatte neulich noch einen sehr günstigen one-way-flug entdeckt und gebucht, ohne zu wissen, ob ich überhaupt urlaub kriege. aber das war kein problem. ich freue mich, dass ich dorthin fahren kann, wenn es schon wärmer ist. schottland im frühling muss traumhaft sein. hoffentlich regnet es nicht zu oft!

meine briten werde ich wohl nicht sehen … keiner sagt, dass er sich mit mir treffen will, ich verstehe das nicht. ryan sagt ja eh nie was, auch jetzt nicht, wo er weiß, dass ich wirklich nach schottland komme …. gordies ausrede ist, dass er erstmal mit dem hauskauf und umzug beschäftigt ist … er zieht im märz um, wie lange will er sich denn einrichten??? hatte fast schon einen kleinen zwist mit ihm und dachte schon, es ist vorbei mit der freundschaft. was es für ihn übrigens ist, er hatte sich wohl gefragt, ob ich mehr in unserem kontakt sehe als freundschaft, weil ich mich immer beschwere, dass der kontakt immer weniger wird. nun ja, was er manchmal von sich gibt und diese schlüpfrigen witze, die er manchmal macht … ich dachte schon, dass er durchaus interesse an mehr hat. tja. aber ich bin froh, dass wir das geklärt haben. ich war mir ja auch unsicher, ob ich mehr will, es gab wohl schon zu viele dinge, die mich störten. aber ich wollte ihn zumindest noch mal treffen. so wie er sich aber zur zeit gibt, will ich aber ohnehin nicht mehr. ich brauche einen mann, der gefühle, mitgefühl und empathie zeigen kann. und keinen, der mich nicht immer wieder belehren und mir erklären will, wie das leben funktioniert, sobald er sein verhalten rechtfertigen will. ich fühle mich nämlich manchmal wie ein kleines, dummes mädchen. und oft tut er dinge als nichtigkeiten ab, die mich beschäftigen oder womit ich probleme habe, sowas kann ich gar nicht ab. jemand, der mich nicht ernstnimmt, hat mich ganz sicher nicht verdient. wenn ich noch das äußerliche betrachte, dann ist gordie auch nicht mein typ.

ich bin immer noch scharf auf andrew, aber er hat kein interesse. lustigerweise hatte er mir zum geburtstag gratuliert, und ich hatte mich so gefreut, dass er es nicht vergessen hatte. ich hatte es ihm eine woche vorher gesagt, und dass ich mir ein „chest“-picture von ihm wünsche 😇 das habe ich natürlich nicht bekommen, aber dass er mir gratuliert hat, fand ich schon nett. das hatte ich von ihm nun wirklich nicht erwartet.

apropos geburtstag: meine kollegen hatten mich total überrascht und überwältigt, dass ich sogar in tränen ausgebrochen bin! das ganze büro war mit „happy birthday“-blättern bepflastert, sogar unten am eingang und am und IM aufzug hingen diese dinger! ich war so gerührt, ich habe so ein tolles team! ich habe für meine kollegen belegte brötchen ausgegeben, die wir in der kantine bestellt haben, die waren super lecker. und nico hat russische gefüllte eier gemacht. ich habe zum ersten (und auch zum letzten mal!) kaviar gegessen! 🤣 das hat nach nichts geschmeckt, der räucherlachs und der senf waren wohl zu stark. aber ich bin eh kein fan davon, fischeier zu essen … naja, war mal eine erfahrung. habe auch noch ein paar präsente bekommen, eine flasche jack daniels honey, einen pfannendeckel und eine tüte studentenfutter. die rosinen kriegen dann die amseln 😉 ach und gesungen haben sie auch für mich, total lieb. ich mag meinen job!!

ansonsten wünsche ich mir, endlich abzuspecken. kein wunder, dass es mit den männern nicht klappt. obwohl ich denke, dass es nicht nur daran liegt … ich bin wohl zu langweilig und kompliziert. aber wenn man nicht mal hübsch ist, kriegt man halt gar keinen ab.

tja, mal sehen, was ich in meinem urlaub mache, und wo ich den verbringe. ich kann auch in hamburg noch viel entdecken. ich bin jetzt schon über drei jahre hier, habe aber noch gar nicht so viel gemacht. naja, ohne freunde, mit denen man was unternehmen kann, ist da auch alles nicht so toll. ich muss mich wohl mal auf die suche machen, bevor ich hier versauere.

neues jahr, neuer weg …?

frohes neues jahr erstmal. bin etwas ruhig momentan, ich hänge meistens nur auf dem sofa rum, mit dem handy in der hand und spiele irgendwelche stupiden spiele, oder ich schlafe oder esse. ja, schlafen und essen sind derzeit so meine haupttätigkeiten. dabei sage ich mir x mal am tag, ich muss jetzt endlich mal abnehmen, um mir im nächsten moment wieder irgendwas in den mund zu stopfen. das ist ne echte sucht, kann ich euch sagen.

ich fühle mich gerade so orientierungslos. ich hoffe, dass ich ein paar dinge, die mich belasten, endlich mal aus meiner welt schaffen kann. ich werde so müde davon, manche dinge wird man irgendwie nie los. und manches möchte man in seinem leben haben, und es klappt nicht … ich muss mich ändern, sonst wird das nichts mehr … wenn ich nur nicht immer so müde wäre.

meinen job habe ich noch. das ist gut so. obwohl ich etwas bammel habe, dass es bald vorbei ist. der langzeit-krankgeschriebene kollege kommt wohl zurück. wann, weiß ich noch nicht, es hieß mitte januar. heute habe ich irgendwas aufgeschnappt, was sich nach ihm anhörte, und da wurde was von märz gesagt. keine ahnung, ob er gemeint war. ich wurde ja erstmal ein halbes jahr verlängert, aber falls ich doch früher gehen muss, würde ich am liebsten eine pause machen von der arbeit. und reisen. ich weiß nur nicht, ob ich das durchziehe. raus aus der komfortzone, mein bett vermisse ich schon bei dem gedanken daran.

meine briten haben mich auch wieder an meinen traum, nach london oder england auszuwandern, erinnert. ich spiele zumindest mit dem gedanken, mal für ein paar monate, oder sogar ein jahr in the UK zu leben. geld hätte ich prinzipell, um dort sogar eine weile ohne job zu leben. fragt sich, ob man dort eine wohnung mieten kann, ohne einen job zu haben. allerdings fände ich es auch toll, dort zu arbeiten. denn das gefühl ist dann ganz anders. aber seit dem brexit ist das wahrscheinlich alles wieder viel komplizierter geworden, man braucht auch ein visum nach 6 monaten. naja, träumen kostet ja nichts …

und dann wäre da noch die fehlendne zweisamkeit … meine probleme, die briten zu verstehen, sind immer noch da … ich werde wohl nie erfahren, ob mich einer von denen wirklich mag. tja … ich glaube, ich bin zu langweilig. ich habe einfach nichts zu sagen. bin wohl zu ruhig und introvertiert. wie spannend und bunt meine innere welt ist, bemerken die anderen ja nicht.

ich weiß mich einfach nicht mitzuteilen.

kleine korrektur ….

mir ist eben aufgefallen, dass ich in meinen england-beiträgen versehentlich east sussex geschrieben habe.

worthing, rustington und littlehampton liegen in west sussex, ich hatte es neulich schon bemerkt und dachte, ich hätte es geändert. aber eben doch nicht 😊

das sollte schon alles seine richtigkeit hier haben.

schönes wochenende und habt einen schönen 4. advent!!

london & west sussex im november – part 4: littlehampton

bevor es weihnachtet, möchte ich doch noch von meiner reise weitererzählen. corona habe ich gut überstanden soweit, der schleim hält sich aber zäh, ich bin immer noch damit beschäftigt, den loszuwerden.

so, nach dem ersten tag bei gordie kam leider eine sturm- und regenfront an die küste. als ich morgens wach wurde an diesem dienstag, regnete es in strömen, und der wind peitschte von draußen ans fenster. igitt. wie sollte ich da nur irgendwas von england angucken??? ich hatte schon bammel, dass ich den ganzen tag nur in gordies haus verbringen würde … er selbst war übrigens im büro, und ich war allein im haus. ich blieb ebei dem traurigen anblick aus dem fenster erstmal liegen und schlief irgendwann wieder ein. als ich dann gegen mittag wieder aufwachte, war es trocken, und unter der grauen wolkendecke erblickte ich sogar einen kleinen streifen blauen himmels – und zeitgleich schrieb mir gordie eine nachricht, dass es laut regenradar nun trocken werden würde. das klang sehr gut 🙂 und ich machte mich fertig und traute mich raus. ich wollte am wasser entlang von rustington nach littlehampton laufen, was nicht arg weit war, nur bei den wetterverhältnissen doch etwas gewagt. aber wer nicht wagt … und es hat sich total gelohnt. ich war von der stürmischen rauen see total beeindruckt, der wellengang dort war ganz schön stark. zwei meiner meinung nach verrückte windsurfer gingen dort ins wasser und der eine meinte zu mir, als er an mir vorbeilief „good day for it!“ fast hätte ich „good luck“ gewünscht, hehe … wow, der war aber echt erfahren, er hielt sich super auf dem brett, ich hatte ihn eine weile beobachtet.

das wetter wurde dann immer besser, und ich habe es nicht bereut. erst als ich schon den strand verlassen hatte und „in town“ war, um noch ein wenig von dem örtchen zu sehen, fing der regen wieder an. gut, wenn man noch in geschäften bummeln kann bei dem schietwetter. es wurde ohnehin schon dunkel und mir war kalt, also suchte ich eie bushaltestelle und fuhr zu gordie zurück. der kam leider erst spät, gegen 22 uhr nach hause, aber immerhin konnten wir ja noch ein weilchen plaudern. bei einem gläschen whiskey. und wieder musste der hund dauergestreichelt werden … ob gordie sich wohl gewünscht hätte, mit ihm tauschen zu können? 😁ich habe es nicht herausgefunden. aber mir war selbst nicht klar, was ich von ihm will, so blieben wir auf distanz, ein echter britischer gentleman benimmt sich! aber was nicht ist, kann ja noch werden, mal sehen 😉

am nächsten tag hieß es dann abschied nehmen, ich musste zurück nach london. eigentlich wollte ich etwas früher wieder dort sein, um noch etwas von der stadt zu haben. aber irgendwie konnte ich auch nicht so schnell aufbrechen. ich war auch ein bisschen traurig, dass ich abreisen musste. also nicht nur aus england, sondern auch von gordie. er ist ein sehr lieber kerl. ich fragte ihn, wann er nach hamburg kommen würde. da lachte er, und meinte, early next year? ich bin gespannt, ob er mich besuchen wird.

in london hatte ich dann auch nicht mehr wirklich zeit, und ich suchte an der liverpool street station etwas zu essen. fand auch einen netten imbiss nach etwas längerer suche, einen tofu-reis mit salat. noch als ich den aufaß, merkte ich plötzlich, dass es schon sehr spät war, und ich ja zum flughafen musste! beim herunterschlingen blieb mir das essen im hals stecken, ich habe das manchmal und hoffe, es ist nichts bösartiges. aber dieses mal dachte ich, ich schaffe es nicht mehr, das essen herunterzuschlucken, ich hatte ganz schöne schmerzen in der speiseröhre … zum glück ging es dann aber doch abwärts. ich muss eigentlich mal zum arzt, da ich auch schon lange sodbrennen habe und meine stimme auch immer belegt/heiser ist. ich traue mich nur nicht …

am flughafen hatte ich dann aber doch genug zeit bis zum abflug, und ich hatte netterweise diesmal die ganze sitzreihe für mich allein 🙂

hach, der abschied fällt mir jedesmal schwer. wann ziehe ich nach london??? das wäre ein traum. ich liebe diese stadt so sehr. und nun war ich ja auch schon mal am meer dort. nächstes jahr will ich eine kleine rundreise machen und mehr von großbritannien sehen. ich hoffe das klappt alles, wie ich es mir vorstelle.

goodbye britain, see ya soon!